Curso organizado por el CFP Idiomas de Castilla y León para profesores bilingües y especialistas de alemán, y que contó con Annika Herrmann como ponente.
PRESENTACIÓN DE LA PRIMERA SESIÓN
Obtener enlace
Facebook
X
Pinterest
Correo electrónico
Otras aplicaciones
-
Pincha en la imagen para acceder a la presentación del primer día del curso:
DAS GELBE VOM EI ZIELGRUPPE : Lernende aus dem 1. Kurs Bachillerato (16 – 17 Jahre alt). Lernende aus dem 1. Kurs Bachillerato (16 – 17 Jahre alt). Es ist eine Gruppe von 6 Lernenden, die am Ende des Schuljahres das Niveau B1.1 erreichen sollen. Es handelt sich um eine Gruppe, in der vier Schüler besonders spontan und partizipativ sind, während die beiden anderen eher zurückhaltend sind, so dass immer wieder Aufgaben gestellt werden, bei denen jeder Zeit zum Nachdenken hat, bevor er antwortet. Auf diese Weise haben die partizipativen Schüler Zeit, ihre Rede zu strukturieren und auf die korrekte Verwendung der Grammatik zu achten, und die zurückhaltenden Schüler haben Zeit, ihre Antwort vorzubereiten, so dass sie sich sicherer fühlen. ANZAHL DER SITZUNGEN: Drei 50-minütige Sitzungen LERNZIELE: - Sprichwörter und Redewendungen erkennen und richtig verwenden - Die deutsche Kultur durch Sprichwörter besser verstehen - Die Grammatik von den Einheiten vom Textbuch wiederholen Fot...
TITEL: Kurzdialoge: Sprichwörter und Redewendungen als Reaktionen und Automatisierungen ZIELGRUPPE: Sekundarstufe: 2º ESO ANZAHL DER SITZUNG: 2 Stunden LERNZIELE: Die SuS sollen einfache Sprichwörter und Redewendungen kennenlernen und verstehen. Mithilfe der Sprichwörter sollen sie auch Grundwortschatz wiedholen und festigen. Die Aktivitäten sollen dazu dienen, Kurzdialoge und Automatisierungen zu üben und die mündliche Interaktion zu verbessern. Foto de Laura Rivera en Unsplash 1. Sitzung: Im ersten Teil der Siztung werden die Vorkenntnisse aktiviert, indem die SuS den Wortschatz auffrischen, die in den Sprichwörtern vorkommt. Dies wird anhand von Arbeitsblättern gemacht, auf denen die Schlüsselwörter und dazu passende Bilder stehen, die die SuS zuordnen sollen. Auch neuer Wortschatz, die für die Sprichwörter relevant ist, wird mit den Zuordnungsübungen aufgeführt. Zu diesem Wortschatz gehören grundsätzlich Tiere und Körperteile. Im zweiten Teil der Sitzung wi...
TITEL : Sprichwörter und Farben ZIELGRUPPE : Niveau, Grundschule ANZAHL DER SITZUNG : Eine Sitzung oder Hausaufgabe. LERNZIELE: Die Farben wiederholen und dazu einige berühmte deutsche Sprichwörter lernen. Meine zehnjährige Schüler und Schülerinnen kennen die Farben auf Deutsch schon lange aber sie haben überhaupt nicht das sprachliche Niveau, das nötig ist, um mit Sprichwörtern oder Redewendungen zu arbeiten. Trotzdem mit Bildern kann man ihnen ein Paar beibringen. Ich habe mir acht Sprichwörter/ Redewendungen ausgesucht, die vielleicht sie auch auf Spanisch kennen. Ich gebe ihnen die Farben, die sie verwenden sollen. Dann auf eine Tabelle mit den SPRICHWÖRTERN/ REDEWENDUNGEN und pararell die Bilder, die irgendwie die SPRICHWÖRTERN/ REDEWENDUNGEN erklären, sollen sie die Sätze ergänzen. Dann im Plenum, können wir die änhlichen spanischen SPRICHWÖRTER/ REDEWENDUNGEN sagen und schreiben. Das Arbeitsblatt können meine Schüler und Schülerinnen zu Hause machen, weil ich das Arbeits...
Comentarios
Publicar un comentario